Amyotrophe Lateralsklerose ALS- klinische Studien zur Heilung der Krankheit
Heilung bei Amyotrophe Lateralsklerose ALS ist möglich.
Um den wissenschaftlichen Beweis zu erbringen, plane ich klinischen Studien zur Heilung der Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose ALS nach § 137e SGB V. Anmeldung bitte über das Kontaktformular.
Amyotrophe Lateralsklerose Forschung betreibt nicht nur die Schulmedizin an Universitäten.
Nach Ursachen und Heilung der Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose ALS habe auch ich in den letzten Jahren geforscht.
Anlass, mich mit ALS auseinanderzusetzen, war der Leserbrief eines ALS-Betroffenen.
Seitdem kamen hin und wieder Menschen mit Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose in mein Basisseminar.
Das Basisseminar gehört zu meinem Verfahren Verbundenheitstraining, mit dessen Hilfe Menschen die seelischen Ursachen ihrer Probleme (egal was) selber finden und lösen können.
Sind Ursachen weg, verschwindet die Wirkung (z.B. Krankheitsbilder).
Zu Heilung durch Selbstheilung der Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose will ich spätestens im Jahr 2015 eine klinische Studie nach § 137e SGB V durchführen.
Haben Sie Diagnose ALS und wollen daran teilnehmen, melden Sie sich bitte hier.
Das Verfahren Verbundenheitstraining beruht auf naturwissenschaftlichen Gesetzen.
Seelische Ursachen müssen Amyotrophe Lateralsklerose- Erkrankte aber selber lösen.
Damit ALS-Erkrankte Krankheitshintergründe eigenverantwortlich finden und lösen, bekommmen sie eine Ausbildung und professionelle Begleitung. Der Arzt begleitet den Selbstheilungsprozess.
Heilung ist immer Selbstheilung und kann nur durch den Betreffenden selber erfolgen.
Die Hoffnung auf ein Medikament "gegen" ALS sollten Amyotrophe Lateralsklerose Erkrankte begraben. Ein Medikament zur Heilung von Amyotrophe Lateralsklerose wird es auch in 100 Jahren nicht geben.
Nach Ursachen und Heilung der Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose ALS habe auch ich in den letzten Jahren geforscht.
Anlass, mich mit ALS auseinanderzusetzen, war der Leserbrief eines ALS-Betroffenen.
Seitdem kamen hin und wieder Menschen mit Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose in mein Basisseminar.
Das Basisseminar gehört zu meinem Verfahren Verbundenheitstraining, mit dessen Hilfe Menschen die seelischen Ursachen ihrer Probleme (egal was) selber finden und lösen können.
Sind Ursachen weg, verschwindet die Wirkung (z.B. Krankheitsbilder).
Zu Heilung durch Selbstheilung der Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose will ich spätestens im Jahr 2015 eine klinische Studie nach § 137e SGB V durchführen.
Haben Sie Diagnose ALS und wollen daran teilnehmen, melden Sie sich bitte hier.
Das Verfahren Verbundenheitstraining beruht auf naturwissenschaftlichen Gesetzen.
Seelische Ursachen müssen Amyotrophe Lateralsklerose- Erkrankte aber selber lösen.
Damit ALS-Erkrankte Krankheitshintergründe eigenverantwortlich finden und lösen, bekommmen sie eine Ausbildung und professionelle Begleitung. Der Arzt begleitet den Selbstheilungsprozess.
Heilung ist immer Selbstheilung und kann nur durch den Betreffenden selber erfolgen.
Die Hoffnung auf ein Medikament "gegen" ALS sollten Amyotrophe Lateralsklerose Erkrankte begraben. Ein Medikament zur Heilung von Amyotrophe Lateralsklerose wird es auch in 100 Jahren nicht geben.
Volker Schmidt

Synergetik Lehrer
(ausgebildeter Synergetik Therapeut)
Autor Amyotrophe Lateralsklerose Blog

Synergetik Lehrer
(ausgebildeter Synergetik Therapeut)
Autor Amyotrophe Lateralsklerose Blog
Amyotrophe Lateralsklerose ALS- klinische Studien nach § 137e SGB V
Ich plane klinische Studien zu Heilung durch Selbstheilung bei Amyotrophe Lateralsklerose nach § 137e SGB V. Der Gemeinsame Bundesausschuss entscheidet, welche Leistungen Krankenkassen bezahlen müssen. Für Behandlungsmethoden, deren Nutzen noch nicht hinreichend belegt ist, die jedoch das Potenzial einer erforderlichen Behandlungsalternative erkennen lassen, kann der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Richtlinien zur Erprobung beschließen. Dies trifft auf das Verbundenheitstraining zu.Für diese Studien suche ich Teilnehmer mit der Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose.
Eine klinische Studie zur Heilung von Amyotrophe Lateralsklerose macht wirtschaftlich nur Sinn, bekomme ich genug Teilnehmer.
Haben Sie Interesse an einer Teilnahme an den klinischen Studien zur Heilung von ALS, melden Sie sich bitte über das Kontaktformular.
Beantragen Sie Spendengelder der "Ice Bucket Challenge"
Sind klinische Studien nach § 137e SGB V genehmigt, trägt Ihre Krankenkasse einen großen Teil Ihrer Ausbildungskosten.Bis Anträge zu den klinischen Studien erarbeitet und vom Gemeinsamen Bundesausschuss genehmigt sind, vergeht noch Zeit.
Diese Zeit sollten Sie für Ihre Hintergrundaufarbeitung der Amyotrophe Lateralsklerose nutzen.
Damit Sie bis dahin die Kosten Ihrer Ausbildung nicht allein tragen müssen, beantragen Sie bitte Spendengelder der "Ice Bucket Challenge" für Ihre Ausbildung in Selbstheilung.
Infos zu den Spendengeldern finden Sie hier.
Das System wehrt sich
Bevor ich die klinischen Studien nach § 137e SGB V zu Amyotrophe Lateralsklerose beim Gemeinsamen Bundesausschuss beantragen kann, muss ich aber noch einen Prozess wegen unerlaubter Ausübung der Heilkunde beim Landgericht Gotha gewinnen. Vermutlich ist die Verhandlung Ende 2014.Mir wird von der Schulmedizin vorgeworfen, ich würde unerlaubte Heilkunde ausüben. Vermutlich hat das schulmedizinische System erkannt, welche Gefahr erfolgreiche klinische Studien zu ALS, Krebs und andere "chronische" sowie sogenannte "unheilbare" Krankheiten für das eigene System haben könnten. Wir jemand durch Selbstheilung ohne Nebenwirkungen gesund, macht niemand mehr Chemotherapie oder lässt sich Brüste abnehmen. Dies hat enorme Gewinneinbußen für das System zur Folge.
Bevor ich die klinischen Studien beim Thüringer Innovationspreis 2013 ankündigte, hat mich die Schulmedizin 10 Jahre in Ruhe gelassen.
Das Ziel des Vorwurfs unerlaubter Heilkunde: Darf ich kranke Menschen in Methoden der Selbstheilung nicht ausbilden, darf ich auch keine klinische Studien nach § 137e SGB V beim Gemeinsamen Bundesausschuss beantragen. Das Problem Schmidt ist vom Tisch.
Die heile Welt linearer Symptombekämpfung der Schulmedizin wird nicht durch einen "Quertreiber" wie mich gestört.
Schulmediziner sowie das Thüringer Gesundheitsministerium nehmen dafür den Tod vieler schwer kranker Menschen (auch ALS) billigend in Kauf.
Warum das System meine klinischen Studien mit allen Mitteln verhindern will, lesen Sie bitte hier.
Epigenetik- Schlüssel zur Heilung von Amyotrophe Lateralsklerose ALS
Amyotrophe Lateralsklerose Forschung macht nur Sinn, wird Amyotrophe Lateralsklerose unter dem Mikroskop der Epigenetik betrachtet. Epigenetik ist die Wissenschaft von den molekularen Mechanismen, mit denen die Umgebung über Gehirn und Genregulation körperliche Vorgänge auslöst.
Das Geheimnis der Gesundheit und somit die Heilung von Amyotrophe Lateralsklerose liegt in der Genregulation. Epigenetik spielt in der Amyotrophe Lateralsklerose Forschung an Universitäten und der täglichen Arbeit der Ärzte kaum eine Rolle.
Amyotrophe Lateralsklerose ALS ist wie 98-99% aller Krankheiten, heilbar.
Das ergibt sich daraus, wie die Umgebung über die Seele des Amyotrophe Lateralsklerose- Betroffenen körperliche Vorgänge auslöst.
Wie sich Gendefekte auswirken, muss in meinen geplanten klinischen Studien zur Heilung von Amyotrophe Lateralsklerose untersucht werden. Es kann durchaus sein, dass Gendefekte eine untergeordnete Rolle spielen, weil durch die Veränderungen in der Innenwelt des Amyotrophe Lateralsklerose-Betroffenen andere Gene "angedreht" bzw. "abgeschaltet" werden
[Gendefekte bei ALS, Charitee Berlin].
Das Geheimnis der Gesundheit und somit die Heilung von Amyotrophe Lateralsklerose liegt in der Genregulation. Epigenetik spielt in der Amyotrophe Lateralsklerose Forschung an Universitäten und der täglichen Arbeit der Ärzte kaum eine Rolle.
Amyotrophe Lateralsklerose ALS ist wie 98-99% aller Krankheiten, heilbar.
Das ergibt sich daraus, wie die Umgebung über die Seele des Amyotrophe Lateralsklerose- Betroffenen körperliche Vorgänge auslöst.
Wie sich Gendefekte auswirken, muss in meinen geplanten klinischen Studien zur Heilung von Amyotrophe Lateralsklerose untersucht werden. Es kann durchaus sein, dass Gendefekte eine untergeordnete Rolle spielen, weil durch die Veränderungen in der Innenwelt des Amyotrophe Lateralsklerose-Betroffenen andere Gene "angedreht" bzw. "abgeschaltet" werden
[Gendefekte bei ALS, Charitee Berlin].
Amyotrophe Lateralsklerose Schulmedizin
Ursache ist nicht bekannt
ALS ist unheilbar
Therapie
Amyotrophe Lateralsklerose Verbundenheitstraining
Ursachen sind bekannt
ALS ist heilbar
Selbstheilung
Nachfolgende Infos sind Stand der ALS-Forschung der Schulmedizin 2014
ALS-Therapieforschung- Ambulanz für Amyotrophe Lateralsklerose ALS der Charite Berlin
* Aufklärung der ALS-Ursachen wird aus der heutigen Perspektive mehrere Jahrzehnte in Anspruch nehmen.* Mittlere Entwicklungskosten für ein innovatives Medikament werden auf 500 bis 800 Mio. Euro beziffert.
* Als alternativer Forschungsansatz steht eine empirische Medikamentenuntersuchung zur Verfügung.
* Das Grundkonzept besteht in der Testung von Medikamenten, die bereits eine Zulassung für andere neurologische Erkrankungen, z. B. die Multiple Sklerose oder Alzheimer-Erkrankung haben.
* Nachteilig am empirischen Konzept der Therapieforschung ist die geringe a priori-Wahrscheinlichkeit einer Wirksamkeit der Substanz.
[PDF]
Amyotrophe Lateralsklerose Forschung- Universitätsklinikum Jena
Die "ICE Bucket Challenge" nahm der MDR zum Anlass, in der Jenaer Uniklinik nach Forschungen zu Amyotrophe Lateralsklerose fragen.* Wissenschaftler des Uniklinikums Jena forschen daran, Diagnose und Behandlung der Nervenkrankheit ALS zu verbessern.
* Wissenschaftler suchen nach schützenden Faktoren
* Spenden sollten nur an die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke DGM gehen.
* ALS seit 150 Jahren bekannt - Ursache bislang nicht
[PDF]
DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke- ALS Behandlungsziele
Eine Art Dachgesellschaft der Schulmedizin für Muskelkrankheiten ist die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)An die DGM ist sehr wahrscheinlich das Gros der Spendengelder der "Ice Bucket Challenge" (PDF) gegangen.
Weil Schulmedizin kein Mittel zur Heilung von ALS hat, empfiehlt die DGM Ärzten bei Amyotrophe Lateralsklerose Folgendes:
* Auswirkungen und die Folgen der Erkrankung im Rahmen der sich bietenden Möglichkeiten lindern
* Selbstständigkeit der Betroffenen im Alltag so lange wie möglich erhalten
Die wichtigsten Therapien der Schulmedizin bei Amyotrophe Lateralsklerose-Patienten zur Linderung des Sterbens auf Raten sind:
Die Heilung der Seele, das Wichtigste bei Amyotrophe Lateralsklerose, erfolgt durch Einnahme von Medikamenten, Physiotherapie, Logopädie, Tracheotomie, Atemtherapie oder Psychotherapie nicht.
Weil Ärzte meist nur diese Therapien verschreiben, ist Amyotrophe Lateralsklerose für Ärzte "unheilbar".
Amyotrophe Lateralsklerose Forschung an Universitäten
Weshalb Amyotrophe Lateralsklerose Forschung an Universitäten ins Leere läuft, erklärt sich aus dem schulmedizinischen System.Das System ist lineare Symptombekämpfung.
Amyotrophe Lateralsklerose Forschung der Schulmedizin versucht, Medikamente zu entwickeln oder zu erproben, um Symptome zu unterdrücken.
Im Mittelpunkt der Amyotrophe Lateralsklerose Forschung an Universitäten steht die Entwicklung von Medikamenten.
Ärzte verkaufen dann die Pharmaprodukte. So wie Eisverkäufer Eis verkaufen.
Nimmt man einem Arzt den Rezeptblock weg, steht er da mit leeren Händen.
Dies ändert sich erst, ist mein Verbundenheitstraining Teil des Leistungskataloges der Krankenkassen.
Dafür müssen aber erst die klinischen Studien nach § 137e SGB V zu den verschiedenen Krankheitsbildern erfolgreich sein.
Dann können Ärzte Selbstheilungsgruppen von der Schwester der Arztpraxis betreuen lassen.
Mit Medikamenten werden nur Signalflüsse unterbrochen, konstituiert, Viren oder Bakterien abgetötet.
Eine Heilung von Krankheiten erfolgt nicht. Daher gibt es ja so viele "chronisch" und "unheilbar" Kranke.
Diese "chronisch" und "unheilbar" Kranken sorgen wiederum für ein gutes Einkommen von Ärzten, Krankenhäusern, Psychotherapeuten.
Soll Heilung bei Amyotrophe Lateralsklerose eintreten, darf nichts unterdrückt oder unterbrochen werden.
Es müssen Ursachen der Amyotrophe Lateralsklerose gefunden und gelöst werden- dafür werden Sie im Verbundenheitstraining ausgebildet.
Wird unterdrückt, entstehen Symptomverschiebungen.
Bei Amyotrophe Lateralsklerose steht nach relativ kurzer Zeit der Tod.
Die Erschließung vom Geheimnis der Gesundheit wird erst durch die Heilung der Seele mit Hilfe vom Verbundenheitstraining möglich.
Allerdings muss der Amyotrophe Lateralsklerose-Betroffene noch sprechen können, um in den inneren Reisen begleitet werden zu können.
Volker Schmidt